Gästebuch

Symbolischer Füller für die Kommentare der Tierbestattung Göppingen

Danke für Ihr Vertrauen!

 

Wenn Sie mit uns und unserer Arbeit zufrieden waren, wenn wir Sie beim Abschied von Ihrem Tier unterstützen konnten, würden wir uns sehr über ein Feedback freuen.

Über einen Eintrag im Gästebuch, eine Email oder Briefpost freut sich

Ihre Familie Keim

 

*Ihr Gästebucheintrag erscheint nicht sofort auf der Seite, sondern wird geprüft und dann freigeschaltet.

172 Kommentare

  1. Liebe Familie Keim,

    vielen lieben Dank für den würdevollen Abschied unseres Familienmitglieds Bini. Es ist schön, dass es Sie gibt. Wir haben heute die Unterlagen erhalten und es war ein rührender Moment für uns, als wir die Haarsträhne und den Pfotenabdruck in den liebevoll gestalteten Karten gesehen haben. Nochmals ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe und wir werden Sie weiterempfehlen.

    Liebe Grüße
    Familie Staudenmaier aus Lauterstein

    Antworten
  2. Lieber Herr Keim

    nachdem 2014 Aron und jetzt sein Bruder Prinz von uns gehen mussten, möchten wir uns im Namen der ganzen Familie ganz herzlich bedanken. Es ist für uns alle nicht einfach ein Freund, Weggefährte und Familienmitglied gehen lassen zu müssen. Ihre einfühlsame Art schätzten wir sehr und fühlten uns bei Ihnen in den allerbesten Händen.

    Nachmals vielen lieben Dank
    Familie Kessler und Wolf

    Antworten
  3. Lieber Herr Keim,
    hiermit möchte ich mich noch einmal für Ihre freundliche und professionelle Abwicklung, für meinen über alles geliebten Schäferhund Bronco, recht herzlich bedanken.

    Vier Wochen ist es nun her, dass ich meinen über zwölf Jahre begleitenden und treuen Schäferhund über die Regenbogenbrücke gehen lassen musste. Er hinterlässt eine große Leere in meinem Herzen.

    Als Bronco am 19.Feb.2005 bei uns einzog, war er noch ein klein wenig schüchtern. Dies sollte sich aber schnell ändern. Alles was in seiner Reichweite war, wurde herausgezerrt, verteilt und zerkaut. Selbst unsere Neufundländer-Mix-Hündin war nicht mehr sicher. Er biss sie in Lefzen, Ohren, Beine und Schwanz, so dass diese immer das Weite suchte, wenn er erschien.
    In der Welpenschule, anfangs leicht verunsichert aber nach zweimaligem Besuch, ein kleine Rambo. Im Alter von etwa einem Jahr, wurde er dann „ruhiger“.
    Mit knapp 3 Jahren und seinen 72 cm Stockhöhe bei 52 kg Muskelmasse, ging er jeder Auseinandersetzung aus dem Weg. Er bekam von den Ausbildern das Prädikat: „vorbildliches Sozialverhalten“. Einzige Ausnahme, als er von einem Kangal angegriffen wurde und diesen dann in die Flucht schlug.
    Die zwei Collie-Welpen, Aico und Dyson, welche wir uns ebenfalls anschafften, wurde von ihm mit vorbildlicher Fürsorge empfangen. Er kümmerte sich um diese als seien es seine Eigenen.
    Auch Aaron, welcher im Alter von 4 Jahren zu mir kam, wurde von ihm vorbildlich in sein Rudel aufgenommen. Ohne Rangelei zeigte Bronco wer der Rudelführer ist.
    Beim Spazieren gehen achtete er auch immer, dass das Rudel zusammen blieb. Kam ein etwas unfreundlicher Hund, begab er sich dazwischen um sein Rudel zu beschützen.

    Bronco lernte sehr schnell, war stets neugierig, verschmust und immer zum spielen bereit. Er war vom ersten bis zum letzten Tag extrem auf mich fixiert. Auch beim Tierarzt ließ er sich in meinem Beisein, ohne Narkose und Maulkorb, einen Nasen- sowie Blasenkatheder einführen sowie auch einen im oberen Hals verkanteten Stock entfernen.
    Oft hatte ich den Eindruck, er könne meine Gedanken lesen und wisse, dass ich für ihn nur sein Bestes wolle.
    Was er besonders liebte war sein Gummistock. Dieser musste überall mit dabei sein und wenn möglich, diesen zu suchen oder apportieren. Genauso toll für Bronco war es, wenn ich mit dem Wasserschlauch unsere Blumen und Sträucher goß. Jetzt war es für ihn das Größte, den Wasserstrahl zu fangen und versuchen, diesen zu zerbeißen.
    Im Alter von elf Jahren, begann dann der gesundheitliche Abstieg.
    Erst bekam er Giardien und gleich zwei Monate später, ein Fibrosarkom (Weichteil-Tumor). Diesem Tumor konnte man beim Wachsen zuschauen. Er wuchs von Samstagfrüh 11 Uhr bis Sonntagabend 18 Uhr, von der Größe eines Stecknadelkopfes auf Tennisballgröße an.
    Kaum operiert und verheilt, begann er, sich an seinen Beinen und Bauch extrem zu kratzen und zu schlecken. Übeltäter waren die Sarcoptes-Milben, besser als Füchsräude bekannt.
    Als diese dann behandelt waren durfte er noch 3 Monate beschwerdefrei sein.
    Jetzt erkrankte er an Myelopathie (Schäferhundekrankheit), bei welcher die Nervenzellen vom Rückenmark zerstört werden.
    Eines Abends war er plötzlich so geschwächt, das er nicht einmal mehr zum Pippi machen aufstehen konnte. Jetzt kam noch blutiger Durchfall hinzu welches ihn noch mehr schwächte. Sein Blick am nächsten Tag sagte alles. Ich rief den Tierarzt welcher auch erschien und mir meine Annahme bestätigte. Es war an der Zeit, Bronco über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
    Bronco schlief dann ganz ruhig und entspannt in meinen Armen ein.

    Bronco war ein Traumhund. Er funktionierte zu 99,9%.

    Sein Gang über die Regenbogenbrücke hinterlässt in mir eine große Leere.
    Run Free Bronco,
    Du wirst für immer einen Platz in meinem Herzen einnehmen.

    Antworten
  4. Herzlichen Dank für den würdevollen Umgang mit Mensch und Tier. Wir hatten die Gelegenheit uns in Ruhe und in einem stimmungsvollen Rahmen von unserer Ronja zu verabschieden. Die Beileidskarte mit dem Pfotenabdruck unseres geliebten vierbeinigen Familienmitglieds hat uns sehr berührt. Eine Adresse, die man bei solch einem traurigen Anlass nur empfehlen kann.

    Antworten
  5. Lieber Pierre, wollte mich nochmals bedanken, dass Du abends noch gekommen bist und unseren Maxi mitgenommen hast. Wollte die Urne eigentlich an seinem Lieblingsplatz im Garten vergraben, aber die ist so schön, also haben wir uns entschlossen, diese erst mal in der Wohnung zu lassen. So darf er immer wieder an einen anderen Platz (so wie zu Lebzeiten). Auch die handgeschriebene Karte fand ich sehr aufmerksam und sehr lieb! (bestimmt von Deiner Frau – daher ein herzliches Dank auch an sie). Ich bin so froh, dass ihr es ermöglicht unseren Lieblingen auf dem letzten Weg so liebevoll und respektvoll zu begegnen. Unser Maxi war 15 Jahre ein treues und unvergessenes Familienmitglied und auf diesem Weg ist er immer ein Stück bei uns. Vielen Dank für Alles! Alles Gute für Euch.
    Katja Morlock

    Antworten
  6. Hallo Familie Keim,
    wir wollen uns recht herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie in dieser schwierigen Zeit für uns da waren.
    Danke für Ihre Unterstützung, Ihre Anteilnahme und die schnelle Abwicklung.
    Vielen dank dass es Sie gibt.

    Antworten
  7. Wir danken Herr und Frau Keim herzlich für die tolle Betreuung und Abwicklung. Wir empfehlen Sie gerne weiter!

    Viele Grüße

    Antworten
  8. Liebe Manu, lieber Pierre,

    nochmals vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und Anteilnahme!

    Es war für uns ein unglaublich schlimmer Tag als uns unsere Lilly verlassen hat. Vermutlich wird dieser Schmerz nie vergehen.

    Dank Euch konnten wir uns würdig von ihr verabschieden! Ihr habt für uns diesen schlimmen Tag erträglich gemacht und Euch um alles gekümmert.

    Vor allem bedanken wir uns für die Haarsträhne und den Pfotenabdruck.

    Viele liebe Grüße Conny und Sarino

    Antworten
  9. Hallo Herr Keim, ich würde mich freuen, wenn sie meinen Beitrag in ihrem Gästebuch veröffentlichen würden:

    Als wir bei ihnen waren, waren wir Anfangs überfordert. Wie läuft das ab? Was müssen wir tun? Aber durch ihre einfühlsame Art, wurden unsere Ängste schnell genommen. Danke für ihre Worte. Danke dafür, dass es sie gibt. Danke für Alles, was wir von ihnen bekommen haben.
    Es hat uns ein wenig Last genommen, die kleine Jyn in ihren Händen zu wissen. DANKE!

    Antworten
  10. Hiermit möchte wir uns sehr herzlich bei Herrn Keim und seine Frau bedanken. Es ist heute gerade ein Monat als wir unseren Aaron verabschiedet haben. Es tat so weh…. Nach fast 12 Jahen Freundschaft waren wir unendlich traurig. Dann kam die Frage, was machen wir jetzt? Begraben? Herr Keim hat uns super beraten, dass wir uns für die Einzeln – Einäschung entschieden haben. Nach Paaar Tagen hatten wir Aaron zurück. Ein Bild mit Urne dahinter. Dazu Pfötchen-Abdruck und Fellsträhne.
    Schön, dass es so eine Firma gibt. Und die tolle Unterstützung von Herrn Keim hat uns es leichter gemacht.
    Danke nochmals, Familie Marx aus Wissenstein

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert